Sammlung
Kammermusik
Hinweise zur Benutzung
In dieser Zusammenstellung sind jene CDs dokumentiert, die Manfred Schneider in seiner Tätigkeit als Kustos der Musiksammlung des Tiroler Landesmuseums im Bereich der Kammermusik initiiert und produziert hat. Zum überwiegenden Teil wurden diese Projekte im Rahmen von Studioaufnahmen realisiert. In konsequenter Weise wurden dabei nahezu alle wichtigen Werke dieser Gattung von den angesehensten Tiroler Komponisten, vorwiegend des 19. Jahrhunderts, berücksichtigt, die zum Teil in großen Musikzentren wie Wien, Paris und München wirkten.
Künstlerisch herausragend sind die Kompositionen für Klavier zu vier Händen von Johann Baptist Gänsbacher (1778-
Über den Link „Zur Präsentation“ kommt man zum Mosaik mit den CD-
Die „Werkübersicht“ bringt eine Aufstellung aller dokumentierten Kompositionen. Über die Namen der Komponisten kann deren Werkbestand im Detail ermittelt werden. Durch Anklicken können auch von hier die Kompositionen abgehört werden. Die Abkürzung „SKM“ verweist auf die einzelnen CDs der Sammlung Kammermusik.
Diese Dokumentation vermittelt einen repräsentativen klanglichen Überblick über die Vielfalt und Gediegenheit des Schaffens Tiroler Komponisten im Bereich der Kammermusik. Die einzelnen CDs können im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum erworben werden.