Musik aus Stift Stams XIX

CD MUSIK AUS STIFT STAMS XIX: MUSIK ZUR KARWOCHE (1)


CD Stams XIX / DVD 2017: Tracklist und Addenda zum Konzertprogramm vom 5. April 1998

Tiroler Passionskonzert im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Sakralmusik zum Palmsonntag und zur Karwoche aus dem Musikarchiv von Stift Stams (A-ST)

Idee, Konzept und Gestaltung: Manfred Schneider


Tracklist


Edmund Angerer OSB: Messe in F-Dur für den Palmsonntag

für vierstimmigen gemischten Chor, um 1780 (A-ST Mus.ms. 292)

Track

1 Domine ne longe facias auxilium tuum, F-Dur (Introitus)

2 Kyrie

3 Tenuisti manum dexteram meam, G-Dur (Graduale)

4 Credo

5 Improperium exspectavit cor meum, Es-Dur (Offertorium)  

6 Sanctus – Benedictus

7 Agnus Dei


Passion nach dem Evangelisten Johannes für den Karfreitag

aus: Cantus ecclesiasticus sacrae historiae passionis Domini nostri Jesu Christi, secundum quatuor evangelistas […], Kempten: Johann Mayr 1694 (A-ST Mus.pr. 57)

Komplementär die mehrstimmigen Turbae aus einer Handschrift (18. Jh.) in der Musiksammlung des TLMF

Track

8 Passio Domini nostri Jesu Christi secundum Ioannem



Stefan Paluselli OCist

Meditatio harmonica Ss. Passionis D. N. J. C. Verbis Isaiae Prophetae […] Cap. 57. V. 1

für fünfstimmigen gemischten Chor (Sopran, Alt, 2 Tenöre, Bass) & Basso continuo, 1779 (A-ST Mus.ms. 726)

Track

9 Justus perit et non est qui regogitet in corde suo


Aufnahmedaten

Livemitschnitt der Konzerte vom 5. April 1998 im TLMF (Saal der Gotiksammlung)

Technik: Hanno Ströher – Schnitt: Christl Pedarnig


Abbildung Cover

Friedhofskapelle Stams, Kruzifix (anonym, 1. Hälfte 18. Jh.), flankiert von Maria und Johannes,

an der Decke Jüngstes Gericht; alle Fresken vermutlich von Josef Jais (1716 Imst – 1763 ebd.).

Foto: Hildegard Herrmann-Schneider (2017)


Johann Michael Malzats Christus factus est

im Livemitschnitt der Konzerte vom 5. 4. 1998 ist zu hören auf der CD Musik aus Stift Stams XXV /

DVD 2017 (Track 15)

Druckversion des Programmes